Amtsgericht Hanau
Örtliche Zuständigkeit
Hanau mit den Ortsteilen | Wolfgang, Kesselstadt, Kleinauheim, Großauheim, Steinheim, Mittelbuchen, Wilhelmsbad, Hohe Tanne |
Schöneck bestehend aus | Büdesheim, Kilianstädten, Oberdorfelden |
Nidderau bestehend aus | Heldenbergen, Windecken, Erbstadt, Eichen, Ostheim |
Ronneburg bestehend aus | Neuwiedermus, Altwiedermus, Hüttengesäß |
Langenselbold | |
Bruchköbel mit den Ortsteilen | Niederissigheim, Oberissigheim, Roßdorf, Butterstadt |
Maintal bestehend aus | Hochstadt, Dörnigheim, Bischofsheim, Wachenbuchen |
Erlensee bestehend aus | Langendiebach, Rückingen |
Niederdorfelden | |
Hammersbach bestehend aus | Langenbergheim, Marköbel |
Großkrotzenburg | |
Rodenbach | Oberrodenbach, Niederrodenbach |
Neuberg bestehend aus | Ravolzhausen, Rüdigheim |
Zuständigkeit - Registergericht
Das Registergericht Hanau führt die öffentlichen Register:
- Handelsregister (HRA und HRB)
- Vereinsregister (VR)
- Genossenschaftsregister (GnR) für alle Städte und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises
- Güterrechtsregister (GR) für alle Städte und Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks Hanau
Das Güterrechtsregister wird für die nachfolgend aufgeführten Städte und Gemeinden bei dem Amtsgericht Gelnhausen (Philipp-Reis-Straße 9, 63571 Gelnhausen; Tel.: 06051 829-0) geführt:
- Bad Orb
- Bad Soden-Salmünster
- Biebergemünd
- Birstein
- Brachttal
- Flörsbachtal
- Freigericht
- Gelnhausen
- Gründau
- Gutsbezirk Spessart
- Hasselroth
- Jossgrund
- Linsengericht
- Schlüchtern
- Sinntal
- Steinau a. d. Straße
- Wächtersbach
Bei dem Amtsgericht Gelnhausen kann elektronische Einsicht in alle bei dem Registergericht Hanau geführten öffentlichen Register genommen werden.