Amtsgericht Melsungen
Örtliche Zuständigkeit
Das Amtsgericht Melsungen ist örtlich zuständig für:
- die Stadt Felsberg mit den Stadtteilen:
Altenburg, Altenbrunslar, Beuern, Böddiger, Felsberg, Gensungen, Helmshausen, Hesserode, Heßlar, Hilgershausen, Lohre, Melgershausen, Neuenbrunslar, Niedervorschütz, Rhünda und Wolfershausen
- die Gemeinde Guxhagen mit den Ortsteilen:
Albshausen, Büchenwerra, Ellenberg, Grebenau, Guxhagen und Wollrode
- die Gemeinde Körle mit den Ortsteilen:
Empfershausen, Körle, Lobenhausen und Wagenfurth
- die Gemeinde Malsfeld mit den Ortsteilen:
Beiseförth, Dagobertshausen, Elfershausen, Malsfeld, Mosheim, Ostheim und Sipperhausen
- die Stadt Melsungen mit den Stadtteilen:
Adelshausen, Günsterode, Kehrenbach, Kirchhof, Melsungen, Obermelsungen, Röhrenfurth und Schwarzenberg
- die Gemeinde Morschen mit den Ortsteilen:
Altmorschen, Binsförth, Eubach, Heina, Konnefeld, Neumorschen und Wichte
- die Stadt Spangenberg mit den Stadtteilen:
Bergheim, Bischofferode, Elbersdorf, Herlefeld, Landefeld, Metzebach, Mörshausen, Nausis, Pfieffe, Schnellrode, Spangenberg, Vockerode-Dinkelberg und Weidelbach.
Ausnahmen
- Familiensachen
Als Familiengericht ist das Amtsgericht Melsungen auch zuständig für den Bezirk des Amtsgerichts Fritzlar.
- Mahnsachen
Zentrales Mahngericht für ganz Hessen ist das Amtsgericht Hünfeld.
Es ist damit zuständig für die Bearbeitung von Mahnbescheidsanträgen von Antragstellern, die ihren Wohnsitz/Sitz in Hessen haben. Die Mahnbescheidsanträge werden seit dem 01.07.2001 maschinell bearbeitet (nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Amtsgerichts Hünfeld
Anschrift: Amtsgericht Hünfeld, Postfach, 36084 Hünfeld.
- Insolvenz- und Registersachen
Für Insolvenz-, Handels- und Vereinsregistersachen ist das Amtsgericht Fritzlar zuständig.
Die Handels- und Vereinsregister können beim Amtsgericht Melsungen über ein entsprechendes Terminal eingesehen werden.