Amtsgericht Bad Schwalbach
Örtliche Zuständigkeit
Zu dem Amtsgerichtsbezirk Bad Schwalbach gehören folgende Städte und Gemeinden:
- Bad Schwalbach
Kernstadt; Stadtteile: Adolfseck, Fischbach, Heimbach, Hettenhain, Langenseifen, Lindschied und Ramschied
- Aarbergen
Ortsteile: Daisbach, Hausen über Aar, Kettenbach, Michelbach, Panrod und Rückershausen
- Heidenrod
Ortsteile: Algenroth, Dickschied, Geroldstein, Egenroth, Grebenroth, Hilgenroth, Huppert, Kemel, Langschied, Laufenselden, Mappershain, Martenroth, Nauroth, Niedermeilingen, Obermeilingen, Springen, Watzelhain, Wisper und Zorn
- Hohenstein
Born, Burg-Hohenstein, Breithardt, Hennethal, Holzhausen, Steckenroth und Strinz-Margarethä
- Schlangenbad
Ortsteile: Bärstadt, Georgenborn, Hausen vor der Höhe, Niedergladbach, Obergladbach, Schlangenbad und Wambach
- Taunusstein
Stadtteile: Bleidenstadt, Hahn, Hambach, Neuhof, Niederlibbach, Orlen, Seitzenhahn, Watzhahn Wehen und Wingsbach
Das Familiengericht Bad Schwalbach ist weiterhin zuständig für folgende Gemeinden aus dem Gerichtsbezirk Idstein:
- Idstein mit allen Ortsteilen
- Hünstetten mit allen Ortsteilen
- Waldems mit allen Ortsteilen
- Niedernhausen mit Eingemeindungen
Insolvenzanträge sind zu richten an das
- Amtsgericht - Insolvenzgericht- Wiesbaden
Mainzer Str. 124
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 3261-0
Seit dem 01.07.2003 hat eine Zentralisierung der Registergerichte stattgefunden. Für alle Handelsregistersachen des Amtsgerichtsbezirks Bad Schwalbach ist das
- Amtsgericht -Registergericht- Wiesbaden
Mainzer Str. 124
65189 Wiesbaden
Tel.: 0611 3261-0 zuständig
Die zentrale Mahnabteilung in Hessen befindet sich beim Amtsgericht Hünfeld. Mahnbescheidsanträge sind an folgende Adresse zu richten: - Amtsgericht Hünfeld -Mahnabteilung-
Am Anger 4
36088 Hünfeld
Tel.: 06652600-01
Fax: 06652600-222