Örtliche Zuständigkeit
Der Bezirk des Amtsgerichts Frankenberg (Eder) umfasst die folgenden Städte und Gemeinden:
- Gemeinde Allendorf (Eder)
mit den Ortsteilen Battenfeld, Haine, Osterfeld und Rennertehausen
- Stadt Battenberg (Eder)
mit den Stadtteilen Berghofen, Dodenau, Frohnhausen und Laisa - Gemeinde Bromskirchen
mit dem Ortsteil Somplar - Gemeinde Burgwald
mit den Ortsteilen Birkenbringhausen, Bottendorf, Burgwald, Ernsthausen und Wiesenfeld - Stadt Frankenau
mit den Stadtteilen Allendorf (Hardtberg), Altenlotheim, Dainrode, Ellershausen und Louisendorf - Stadt Frankenberg (Eder)
mit den Stadtteilen Dörnholzhausen, Friedrichshausen, Geismar, Haubern, Hommershausen, Rengershausen, Rodenbach, Röddenau, Schreufa, Viermünden, Wangershausen und Willersdorf - Stadt Gemünden (Wohra)
mit den Stadtteilen Ellnrode, Grüsen, Herbelhausen, Lehnhausen, Schiffelbach und Sehlen - Gemeinde Haina (Kloster)
mit den Ortsteilen Altenhaina, Battenhausen, Bockendorf, Dodenhausen, Haddenberg, Halgehausen, Hüttenrode, Löhlbach, Mohnhausen, Oberholzhausen und Römershausen - Stadt Hatzfeld (Eder)
mit den Stadtteilen Eifa, Holzhausen und Reddighausen - Stadt Rosenthal
mit den Stadtteilen Roda und Willershausen
Zuständigkeiten für Familiensachen, Handelsregister, Insolvenzsachen und Schöffengericht
Für Familiensachen die den Bezirk des Amtsgerichts Frankenberg (Eder) betreffen, ist das Amtsgericht Biedenkopf zuständig.
Für Handels- und Vereinsregistersachen und Insolvenzsachen die den Bezirk des Amtsgerichts Frankenberg (Eder) betreffen, ist das Amtsgericht Marburg zuständig.
Für Strafsachen, die vor dem Schöffengericht verhandelt werden, ist ebenfalls das Amtsgericht Marburg (Lahn) zuständig.
Zuständigkeit in Mahnsachen
Für das gerichtliche Mahnverfahren ist das Amtsgericht Hünfeld zuständig.