Nikolaus-August-Otto-Straße 15, 65307 Bad Schwalbach
(Gewerbegebiet Ober der Hardt - Richtung Heidenrod)
AG Bad Schwalbach
Amtsgericht Bad Schwalbach
Kontakt
Amtsgericht Bad Schwalbach
Telefon
Fax
+ 49 6124 7069 - 57
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Für persönliche Vorsprachen ist eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich!
Derzeit nur schriftliche Beratungshilfeanträge!
An dienstfreien Tagen (samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen) ist für unaufschiebbare Einzelaufgaben ein Bereitschaftsdienst eingerichtet und zwar jeweils
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Bitte im Bedarfsfall bei der Polizeistation Emser Str. 27 melden!
Hinweise
Es ist nicht zulässig, bei den hessischen Gerichten und Justizbehörden per E-Mail eine Klage zu erheben, Rechtsbehelfe oder Rechtsmittel etc. einzulegen.
Im Mahnverfahren der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist das Online-Mahnverfahren eingeführt.
Im Übrigen benutzen Sie bitte die Briefpost oder - soweit zulässig - das Telefax.
Persönliche Vorsprachen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich! Dies verhindert längere Wartezeiten und dient Ihrem Interesse an einer zügigen und effektiven Bearbeitung Ihrer Anliegen und erspart in vielen Fällen ein nochmaliges Erscheinen. Sie erfahren u.a. welche Unterlagen mitzubringen sind.
Allgemeine Fragen beantwortet auch der ServicePoint der Justiz unter +49 800 9632147,
E-Mail: servicepoint@justiz.hessen.de
Bitte reichen Sie Anträge auf Beratungshilfe, Erteilung von Auszügen aus dem Grundbuch sowie Zeugen- und Sachverständigenentschädigungen grundsätzlich schriftlich ein.
Falls dies nicht möglich ist, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Zur Vereinfachung wurden hauseigene Anträge gestaltet bzw. wird der vorgeschriebene Antrag auf Beratungshilfe zur Verfügung gestellt. Die Anträge liegen in der Wachtmeisterei aus oder können hier heruntergeladen werden.
Das Gerichtsgebäude ist barrierefrei. Eine behindertengerechte Toilettenanlage ist vorhanden.
Das Amtsgericht Bad Schwalbach hat keine Gerichtszahlstelle mehr. Deshalb finden keine Barauszahlungen mehr statt.
Bitte verwenden nachstehende Formulare und geben Sie Ihre Bankverbindung an.
Einzahlungen können über den Zahlautomaten der Justizbehörden Wiesbaden, Mainzer Str. 124, 65189 Wiesbaden vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie:
AG Bad Schwalbach
Online-Terminvereinbarung
Grundsteuerreform
Hinweis zum Grundbuchauszug
Weitere Informationen
Anträge an das Grundbuchamt
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
- Direktor des Amtsgerichts und Pressesprecher
Herr Dr. Tinnefeld Geschäftsleitung
Frau LieberTelefon: +49 6124 7069 - 0 (Zentrale)
Sie können Ihre Post jederzeit persönlich in den Fristenbriefkasten vor dem Gebäude einlegen oder zu Öffnungszeiten im Gebäude abgeben.
Hinweis:
Die Zuständigkeit kann sich kurzfristig ändern. Die jeweils aktuelle Zuständigkeit kann ggf. auch beim Amtsgericht erfragt werden.
Datei ist nicht barrierefrei.
Einsicht in das elektronische Grundbuch
Das Grundbuchamt befindet sich im Erdgeschoss des Amtsgerichts Bad Schwalbach.
Bei berechtigtem Interesse kann nach vorheriger Vereinbarung eines Termins Einsicht in das elektronische Grundbuch genommen werden.
Ihre Anträge können Sie an der Pforte abgeben oder in den Briefkasten einwerfen.
Das Gebäude ist barrierefrei.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Haltestelle "Gewerbegebiet Ober der Hardt" - Buslinien: 201, 203, 212 (direkt vorm Gebäude)
Haltestelle "Gewerbepark Emser Straße" - Linie 274 (ca. 700m Entfernung)
Parkmöglichkeiten:
Kostenfreie Parkplätze stehen in ausreichender Zahl vor dem Gerichtsgebäude zur Verfügung.
Digitaler Service Point

Ihr Draht zur hessischen Justiz
Telefon
Der Digitale Service Point ist eine zentrale Stelle der hessischen Justiz, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen direkt über die kostenlose Telefonnummer (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder per E-Mail wenden können.
Über die Servicenummer bzw. E-Mailadresse können Frage u. a. zum Ausfüllen von Formularen geklärt werden. Das Auskunftsangebot ist zur Zeit auf Angelegenheiten der Amtsgerichte, Landgerichte und des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ausgerichtet.
Weitere Informationen zum Digitalen Service PointÖffnet sich in einem neuen Fenster
Karriere

Ihre Karriere