Homburger Straße 18
61169 Friedberg (Hessen)
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
AG Friedberg
Amtsgericht Friedberg (Hessen)
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 8362
Homburger Straße 18
61169 Friedberg (Hessen)
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie zur Aufnahme von Anträgen (auch in Eilfällen) vorab telefonisch einen Termin.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Das Grundbuchamt befindet sich im Erdgeschoss des Amtsgerichts Friedberg (Hessen).
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Telefon: +49 6031 603 - 189 oder Telefon: +49 6031 603 - 233) können Sie bei berechtigtem Interesse Einsicht in das elektronische Grundbuch nehmen.
Ihre Anträge können Sie an der Pforte abgeben oder in den Briefkasten einwerfen.
Schuldnerberatungsstellen im Bezirk des Insolvenzgerichts Friedberg (Hessen)
Bitte beachten:
in Nachlasssachen (Testamentsrückgaben, Erbausschlagungen, ab 01.05.2023 auch Termine für Anträge auf Erteilung von Erbscheinen), Betreuungssachen (Betreuerverpflichtung) und Grundbuchsachen (Einsichtnahme in das elektronische Grundbuch; Erteilung von Auszügen).
Hinweis zum
Katja Fambach
Direktorin des Amtsgerichts
Amtsgericht Friedberg (Hessen)
Dr. Klaus Krämer
Richter am Amtsgericht
Amtsgericht Friedberg
Telefon
Fax
+49 611 32761 - 8365
Stellvertretender Direktor des Amtsgerichts
Stellvertretender Pressesprecher
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Örtliche Zuständigkeit - der Bezirk des Amtsgerichts Friedberg umfasst die folgenden Städte und Gemeinden:
In Insolvenzsachen (Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren) sowie für die Führung des Handelsregisters ist das Amtsgericht Friedberg für die folgenden Amtsgerichtsbezirke zuständig:
Ihr Draht zur hessischen Justiz
Telefon
Der Digitale Service Point ist eine zentrale Stelle der hessischen Justiz, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen direkt über die kostenlose Telefonnummer (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder per E-Mail wenden können.
Über die Servicenummer bzw. E-Mailadresse können Frage u. a. zum Ausfüllen von Formularen geklärt werden. Das Auskunftsangebot ist zur Zeit auf Angelegenheiten der Amtsgerichte, Landgerichte und des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ausgerichtet.
Weitere Informationen zum Digitalen Service PointÖffnet sich in einem neuen Fenster
Ihre Karriere