Gebäudeansicht des Amtsgerichts Friedberg (Hessen)

Amtsgericht Friedberg

Kontakt

Amtsgericht Friedberg (Hessen)

Fax

+49 611 32761 - 8362

Homburger Straße 18
61169 Friedberg (Hessen)

Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Hinweise

Das Grundbuchamt befindet sich im Erdgeschoss des Amtsgerichts Friedberg (Hessen).

Nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Telefon: +49 6031 603 - 189 oder Telefon: +49 6031 603 - 233) können Sie bei berechtigtem Interesse Einsicht in das elektronische Grundbuch nehmen.
Ihre Anträge können Sie an der Pforte abgeben oder in den Briefkasten einwerfen.

Schuldnerberatungsstellen im Bezirk des Insolvenzgerichts Friedberg (Hessen)

  • ADN Schuldner- und Insolvenzberatung gGmbH
    Anerkannte Stelle gem. § 305 InsO      
    Außenstelle Bad Nauheim
    Kurstraße 23, 61231 Bad Nauheim
    Telefon: +49 6032 347987
    Telefax: +49 6032 347112
     
  • FAB gGmbH
    Thiergartenstraße 2, 63654 Büdingen
    Telefon: +49 6042 975030 - 0
    Telefax: +49 6042 975030 - 23
    Für Menschen, 
    • die Leistungen nach dem SGB II beziehen, ihren Wohnort im Wetteraukreis haben und eine Zuweisung des zuständigen Jobcenters vorlegen (Beratungsschein A und/oder B)
    • die Leistungen nach dem SGB XII Kapitel 3 oder Kapitel 4 beziehen, ihren Wohnort im Wetteraukreis haben und eine Zuweisung der zuständigen Fachstelle des Wetteraukreises vorlegen (Beratungsschein A und/ oder B)

Bitte beachten:

Online-Terminvereinbarung

in Nachlasssachen (Testamentsrückgaben, Erbausschlagungen, ab 01.05.2023 auch Termine für Anträge auf Erteilung von Erbscheinen), Betreuungssachen (Betreuerverpflichtung) und Grundbuchsachen (Einsichtnahme in das elektronische Grundbuch; Erteilung von Auszügen).

Zur Online-Terminvereinbarung des Amtsgerichts Friedberg

  • Anreise mit dem Auto
    Sie erreichen Friedberg (Hessen) über die Autobahnen A 5 (Frankfurt - Kassel) und A 45 (Hanau - Gießen - Dortmund) und über die Bundesstraßen B 3 (Butzbach - FB - Bad Vilbel - Frankfurt), B 275 (Idstein - Usingen - FB - Ortenberg - Gedern) und B 455 (Königstein - Bad Homburg - FB - Nidda).
    Kostenfreie Parkplätze finden Sie auf dem Gelände des Amtsgerichts.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Der Bahnhof Friedberg (Hessen) ist mit der S-Bahnlinie S 6, mit den Fern- und Regionalzügen der Strecke Frankfurt - Gießen sowie mit Regionalzügen von Friedrichsdorf - Rosbach, Nidda - Reichelsheim, Wölfersheim und Hanau - Niddatal gut zu erreichen.
    Vom Bahnhof aus erreichen Sie das Amtsgericht zu Fuß (ca. 15 min.) über Saarstraße, Mainzer-Tor-Anlage, Kaiserstraße und Homburger Straße oder mit den Buslinien FB-09 oder 5944 (Haltestelle Homburger Straße).

Örtliche Zuständigkeit - der Bezirk des Amtsgerichts Friedberg umfasst die folgenden Städte und Gemeinden:

  • Bad Nauheim, Stadt
    mit den Stadtteilen Bad Nauheim, Nieder-Mörlen, Rödgen, Schwalheim, Steinfurth und Wisselsheim
  • Butzbach, Stadt
    mit den Stadtteilen Butzbach (Kernstadt), Bodenrod, Hausen-Oes, Fauerbach v. d. H., Hoch-Weisel, Nieder-Weisel, Münster, Maibach, Wiesental, Ostheim, Ebersgöns, Kirch-Göns, Pohl-Göns, Griedel
  • Florstadt, Gemeinde
    mit den Ortsteilen Leidhecken, Nieder-Florstadt, Nieder-Mockstadt, Ober-Florstadt, Staden und Stammheim
  • Friedberg (Hessen), Kreisstadt
    mit den Stadtteilen Bauernheim, Bruchenbrücken, Dorheim, Friedberg (mit Fauerbach), Ockstadt und Ossenheim
    Münzenberg, Stadt
  • mit den Stadtteilen Münzenberg, Gambach, Ober-Hörgern, Trais-Münzenberg
  • Niddatal, Stadt
    mit den Stadtteilen Assenheim (mit Wickstadt), Bönstadt, Ilbenstadt und Kaichen
  • Ober-Mörlen, Gemeinde
    mit den Ortsteilen Langenhain-Ziegenberg und Ober-Mörlen
  • Reichelsheim (Wetterau), Stadt
    mit den Stadtteilen Beienheim, Blofeld, Dorn-Assenheim, Heuchelheim, Reichelsheim und Weckesheim
  • Rockenberg, Gemeinde
    mit den Ortsteilen Rockenberg und Oppershofen
  • Rosbach vor der Höhe, Stadt
    mit den Stadtteilen Nieder-Rosbach, Ober-Rosbach und Rodheim
  • Wölfersheim, Gemeinde
    mit den Ortsteilen Berstadt, Melbach, Södel, Wölfersheim und Wohnbach
  • Wöllstadt, Gemeinde
    mit den Ortsteilen Nieder-Wöllstadt und Ober-Wöllstad
     

In Insolvenzsachen (Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren) sowie für die Führung des Handelsregisters ist das Amtsgericht Friedberg für die folgenden Amtsgerichtsbezirke zuständig:

  • Büdingen
    mit den Städten und Gemeinden Altenstadt (Hess.), Büdingen (Hess.), Gedern, Glauburg, Hirzenhain (Wett.), Kefenrod, Limeshain, Ortenberg (Hess.)
  • Friedberg (Hessen)
    mit den Städten und Gemeinden Bad Nauheim, Butzbach, Florstadt, Friedberg (Hess.), Münzenberg, Niddatal, Ober-Mörlen, Reichelsheim (Wett.), Rockenberg, Rosbach v. d. H., Wölfersheim, Wöllstadt
  • Nidda
    mit den Städten und Gemeinden Echzell, Nidda, Ranstadt, Schotten (Hess.) 

Digitaler Service Point

Drei rote Punkte, darunter ein roter, ein blauer und ein roter Punkt, darunter drei rote Punkte, darunter unter dem mittleren ein weiterer roter Punkt; alle regelmäßig angeordnet.

Ihr Draht zur hessischen Justiz

Der Digitale Service Point ist eine zentrale Stelle der hessischen Justiz, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen direkt über die kostenlose Telefonnummer (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder per E-Mail wenden können.

Über die Servicenummer bzw. E-Mailadresse können Frage u. a. zum Ausfüllen von Formularen geklärt werden. Das Auskunftsangebot ist zur Zeit auf Angelegenheiten der Amtsgerichte, Landgerichte und des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ausgerichtet.

Weitere Informationen zum Digitalen Service PointÖffnet sich in einem neuen Fenster