Philipp-Reis-Straße 9
63571 Gelnhausen
Postanschrift:
63569 Gelnhausen
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten Beratungshilfeanträge:
Dienstag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
AG Gelnhausen
Amtsgericht Gelnhausen
Telefon
Philipp-Reis-Straße 9
63571 Gelnhausen
Postanschrift:
63569 Gelnhausen
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten Beratungshilfeanträge:
Dienstag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Gerichtszahlstelle des Amtsgerichts Gelnhausen wird zum 31.05.2023 geschlossen.
Bareinzahlungen jeglicher Art sind ab diesem Zeitpunkt bei dem Amtsgericht in Hanau zu leisten.
Es wird gebeten, vor einer persönlichen Vorsprache bei dem Amtsgericht Gelnhausen telefonische Rücksprache mit dem Amtsgericht zu halten.
Dies ist wichtig, um vorab abzuklären, ob ein persönliches Erscheinen tatsächlich erforderlich ist und welche Unterlagen ggf. mitzubringen sind, um mehrfache Vorsprache zu vermeiden.
Dies gilt nicht, wenn Sie zu einem Termin ausdrücklich geladen wurden.
Datei ist nicht barrierefrei.
Das Gebäude des Amtsgerichts Gelnhausen ist leider nicht vollständig barrierefrei.
Personen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer werden gebeten, dies bei Terminen und Besuchen des Amtsgerichts entsprechend einzuplanen. Gerne kann bei besonderen Umständen auch telefonisch vorab Kontakt aufgenommen werden (06051 829-0), um weitere Hilfestellungen durch die Mitarbeiter des Gerichts abklären zu können.
Auf dem Gelände des Amtsgerichts befinden sich zwei Behindertenparkplätze. Ein weiterer Parkplatz, der ein leichtes Erreichen des Haupteingang des Gerichtsgebäudes ermöglicht, befindet sich auf der dem Eingang des Gerichts gegenüberliegenden Straßenseite in Höhe der Philipp-Reis-Schule vor der Bushaltestelle direkt an der Ampelanlage.
Es ist nicht zulässig, bei den hessischen Gerichten und Justizbehörden per E-Mail einen Antrag zu stellen, Rechtsbehelfe oder Rechtsmittel etc. einzulegen.
Im Übrigen benutzen Sie bitte die Briefpost oder - soweit zulässig - das Telefax.
Sie können Ihre Post jederzeit persönlich in den Fristenbriefkasten vor dem Gebäude einlegen oder zu Öffnungszeiten im Gebäude abgeben.
Bitte beachten:
Online-Terminvereinbarung
Hinweis zum
Straf- und Arrestsachen
Christian Scheuermann
Richter am Amtsgericht
Amtsgericht Gelnhausen
Fax
+49 611 32761 - 8073
Alle Sachen außer Straf- und Arrestsachen
Karin Lang
Amtsgericht Gelnhausen
Fax
+49 611 32761 - 8073
Richterin am Amtsgericht als ständige Vertreterin eines Direktors
Hinweis zum Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher:
Die Zuständigkeit von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern kann sich kurzfristig ändern. Die jeweils aktuelle Zuständigkeit kann ggfls. auch beim Amtsgericht erfragt werden.
Vollstreckungsaufträge und insbesondere Zustellungsaufträge (einstweilige Verfügungen, einstweilige Anordnungen etc.) sollten grundsätzlich immer über die Gerichtsvollzieherverteilerstelle beim Amtsgericht Gelnhausen eingereicht werden.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Das Amtsgericht Gelnhausen ist als Nachlassgericht zuständig, wenn die verstorbene Person ihren letzten gewöhnlichen Aufenthalt im hiesigen Gerichtsbezirk hatte (siehe unten Zuständigkeit).
Mit dem letzten gewöhnlichen Aufenthalt ist der Lebensmittelpunkt gemeint, der auch vom gemeldeten Wohnsitz abweichen kann. Der letzte gewöhnliche Aufenthalt kann demnach auch ohne Wohnsitzummeldung am Ort eines Pflegheimes oder Hospizes sein.
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Anträge auf Erteilung eines Erbscheins, Beurkundung von Ausschlagungserklärungen, Entgegennahmen und Rücknahmen von Testamenten erfolgen außer in besonderen Eilfällen grundsätzlich nur nach vorheriger telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung.
Anrufe bezüglich eines Nachlassverfahrens richten Sie bitte nur an die entsprechende Geschäftsstelle und nicht an die Sachbearbeiter persönlich, weil die zum Gespräch benötigten Akten auf der Geschäftsstelle verwaltet werden.
Dies bedeutet, wählen Sie bitte die Durchwahl, die Sie auf den gerichtlichen Schreiben oben rechts sehen. Ggf. werden Sie dann weiterverbunden.
Haben Sie noch keine Kontaktdaten, finden Sie diese in unserem Telefonverzeichnis.
Für pauschale und nicht verfahrensbezogene Anfragen können Sie den digitalen Servicepoint der Justiz nutzen über die landesweit kostenlose Rufnummer +49 800 9632147 (montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr) oder servicepoint@justiz.hessen.de .
Wie Sie uns erreichen
Örtliche Zuständigkeit:
Zu dem Amtsgerichtsbezirk Gelnhausen gehören folgende Städte und Gemeinden:
Bad Orb, Bad Soden-Salmünster, Biebergemünd, Birstein, Brachttal, Flörsbachtal, Freigericht, Gelnhausen, Gründau, Gutsbezirk Spessart, Hasselroth, Jossgrund, Linsengericht, Schlüchtern, Sinntal, Steinau a.d. Straße und Wächtersbach.
Besondere Zuständigkeiten:
Gütesiegel
Hessische Initiative
Ihr Draht zur hessischen Justiz
Telefon
Der Digitale Service Point ist eine zentrale Stelle der hessischen Justiz, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen direkt über die kostenlose Telefonnummer (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder per E-Mail wenden können.
Über die Servicenummer bzw. E-Mailadresse können Frage u. a. zum Ausfüllen von Formularen geklärt werden. Das Auskunftsangebot ist zur Zeit auf Angelegenheiten der Amtsgerichte, Landgerichte und des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ausgerichtet.
Weitere Informationen zum Digitalen Service PointÖffnet sich in einem neuen Fenster
Ihre Karriere