Am Rosengarten 4
36037 Fulda
Postanschrift:
Postfach 1662
36006 Fulda
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis12:00 Uhr
LG Fulda
Landgericht Fulda
Telefon
Fax
Telefax: +49 661 924 - 2100
Am Rosengarten 4
36037 Fulda
Postanschrift:
Postfach 1662
36006 Fulda
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis12:00 Uhr
Das Landgericht Fulda ist für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen über eine Rampe auf der linken Seite des Haupteingangs zu erreichen. An diesem Eingang ist eine Sprechanlage angebracht, mit der Sie Kontakt zur Zentrale des Landgerichts aufnehmen können.
Über den im Erdgeschoss befindlichen Aufzug können alle Stockwerke des Landgerichts Fulda erreicht werden. Die Sitzungssäle befinden sich in der Ebene 0. Hier befindet sich auch die Behindertentoilette.
Bei Fragen sind die Bediensteten des Landgerichts Fulda jederzeit gerne behilflich.
Hinweise auf Verstöße gegen Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung im Rahmen der Dienstaufsicht über Notarinnen und Notare
Der Präsident des Landgerichts übt die Dienstaufsicht über die im Landgerichtsbezirk ansässigen Notarinnen und Notare aus. Als Aufsichtsbehörde ist er gemäß § 53 Abs. 1 des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz) verpflichtet, ein System zur Annahme von Hinweisen zu potentiellen oder tatsächlichen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz und gegen auf Grundlage dieses Gesetzes erlassene Rechtsverordnungen und gegen andere Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche und von Terrorismusfinanzierung einzurichten.
Konkrete Hinweise auf Verstöße durch Notarinnen oder Notare gegen die vorgenannten Bestimmungen können Sie auf folgenden Wegen übermitteln:
Bitte beachten Sie bei allen Kommunikationswegen, dass Sie keine Informationen zu Ihrer Person übermitteln, wenn sie anonym bleiben wollen. Haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass wir Sie weder über den aktuellen Stand noch über das Ergebnis etwaiger Ermittlungen informieren können.
Bitte beachten Sie:
Patrick Krug
Richter am Landgericht
Landgericht Fulda
Telefon
Stellvertretende Pressesprecherin
Laura Fiterer
Richterin am Landgericht
Landgericht Fulda
Telefon
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Nach Ziff. 3.5 der Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung des Landes Hessen vom 18. November 2019 (StAnz. 52/2019, S. 1357) ist in jeder Dienststelle von der jeweiligen Dienststellenleitung eine Ansprechperson für Korruptionsprävention zu bestellen. Sie ist unter anderem Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Beschäftigte sowie für Bürgerinnen und Bürger. Diese können und sollen sich bei Verdachtsmomenten eines korrupten Verhaltens (Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung oder Bestechlichkeit und Bestechung) an die Ansprechpersonen für Korruptionsprävention wenden.
Die Ansprechpersonen für Korruptionsprävention sind zu vertraulicher Behandlung erhaltener Informationen verpflichtet. Dies gilt auch und vor allem für die Identität der bzw. des Informierenden. Dies gilt jedoch nicht gegenüber der Dienststellenleitung und gegenüber den Strafverfolgungsorganen, wenn sie von Tatsachen Kenntnis erlangen, die den hinreichenden Verdacht einer Korruptionsstraftat begründen. Die gesetzlichen Vorschriften bleiben insoweit unberührt.
Die beim Landgericht Fulda bestellte Ansprechperson für Korruptionsprävention ist nur zuständig, wenn sich der Korruptionsverdacht auf einen Fall bezieht, in dem das Landgericht Fulda betroffen ist. Wenn es sich um ein Geschehen in anderen Dienststellen handelt, sollten Sie sich an die dortige Ansprechperson für Korruptionsprävention wenden. Hierneben können Sie sich auch an die örtliche Staatsanwaltschaft oder die Dienstaufsicht wenden.
Es bestehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur beim Landgericht Fulda bestellten Ansprechperson für Korruptionsprävention:
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Datei ist nicht barrierefrei.
Das Zeugenzimmer im Fuldaer Landgericht bietet Ihnen die Möglichkeit, sich vor der Aussage in einem vor der Öffentlichkeit geschützten Raum aufzuhalten.
Möchten Sie das Zeugenzimmer nutzen, freuen wir uns über eine frühzeitige telefonische Kontaktaufnahme:
Opfer- und Zeugenhilfe Fulda e.V.
Telefon: +49 661 90192470
Sie können uns während der Sprechzeiten der Fuldaer Hilfe erreichen oder innerhalb der Präsenszeiten im Zeugenzimmer des Landgerichts:
Mittwochs von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Landgericht Fulda
- Zeugenzimmer -
Am Rosengarten 4
36037 Fulda
Ihr Draht zur hessischen Justiz
Telefon
Der Digitale Service Point ist eine zentrale Stelle der hessischen Justiz, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit allgemeinen Fragen direkt über die kostenlose Telefonnummer (montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr oder per E-Mail wenden können.
Über die Servicenummer bzw. E-Mailadresse können Frage u. a. zum Ausfüllen von Formularen geklärt werden. Das Auskunftsangebot ist zur Zeit auf Angelegenheiten der Amtsgerichte, Landgerichte und des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main ausgerichtet.
Weitere Informationen zum Digitalen Service PointÖffnet sich in einem neuen Fenster
Ihre Karriere