Nr. 41/2025
Der 5. Strafsenat, Staatsschutzsenat, hat mit Beschluss vom 16.6.2025 die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main gegen die 33-jährige Duygu D. wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Die Hauptverhandlung beginnt am 2.9.2025, 10:00 Uhr in Saal II, Gerichtsgebäude E, Hammelsgasse 1, 60313 Frankfurt am Main.
Nach der Anklage der Generalstaatsanwaltschaft soll die aus Frankfurt am Main stammende Angeklagte als Anhängerin einer salafistischen Auslegung des Islams sich Anfang 2015 dazu entschlossen haben, nach Syrien auszureisen, um sich der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (i.F.: IS) anzuschließen. Im März 2015 sei sie in das von der Vereinigung kontrollierte Gebiet in Syrien gereist und habe nach kurzzeitigem Aufenthalt in einem Gästehaus dort einen Kämpfer des „IS“ nach islamischem Ritus geehelicht. Gemeinsam mit ihrem „Ehemann“ soll die Angeklagte an verschiedenen Orten auf dem Gebiet des „IS“ gelebt haben. Während ihr „Ehemann“ Wachdienste verrichtete und an Kampfhandlungen teilgenommen habe, soll sich die Angeklagte um den gemeinsamen Haushalt und die in den Jahren 2016 und 2018 geborenen Kinder gekümmert haben. Hierfür sollen die „Eheleute“ von der Organisation eine monatliche Alimentation erhalten haben. Die Angeklagte soll Korankurse des „IS besucht“ und ihre Kinder nach den Anschauungen der Vereinigung erzogen haben.
Im März 2019 wurde die Angeklagte von Einheiten der kurdischen Volks-verteidigungseinheiten (Yekîneyên Parastina Gel; YPG) festgenommen. Auch nach ihrer Verbringung in das Camp Al Hol soll sie weiterhin Anhängerin des „IS“ gewesen sein. So soll sie im Camp Al Hol versucht haben, andere Insassinnen, die sie als „Ungläubige“ betrachtete, zu maßregeln und für eine radikale Auslegung des Islams zu bekehren.
Am 30.03.2022 wurde die Angeklagte mit ihren Kindern nach Deutschland zurückgebracht.
Der Senat wird mit drei Richtern besetzt sein.
Weitere Termine zur Fortsetzung der Hauptverhandlung sind derzeit bestimmt auf 9.9., 11.9., 12.9., 6.10., 14.10. sowie 16.10.2025, jeweils um 10:00 Uhr, Saal II des Gerichtsgebäudes E.
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 16.6.2025, Az