© Hermann Traub / Pixabay 15.07.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Iran-Sanktionen Kündigung von Kontoverträgen ist unwirksam Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat mit heute entschieden, dass dem Kläger Schadensersatzanspruch zusteht.
© Peter van de Ven / Pixabay 11.07.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Bahnticket - nur digital Zwingende Angabe der E-Mail-Adresse oder Handynummer für den Bahnfahrkartenerwerb rechtswidrig Der Erwerb einer Bahnfahrkarte darf nicht die Angabe der E-Mail-Adresse bzw. der Handynummer voraussetzen.
© S. Hermann - F. Richter / Pixabay 10.07.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Jahresbilanz 2024/2025 Jahresbilanzpressekonferenz des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Bestandsreduzierungen im Zivil- und Familienbereich - International beachtete Verurteilung wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit - Eröffnung des Commercial Court am 01.07.2025.
© Michal Jarmoluk / Pixabay 02.07.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Heilmittelwerbegesetz Auslobung von 10 €-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke ist unzulässig Diese Auslobung bei der Einlösung von e-Rezepten verstößt gegen das Heilmittelwerbegesetz.
© Ezequiel Octaviano / Pixabay 27.06.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Presserecht Löschungsanspruch gegen „facebook“ Ein Löschungsanspruch besteht bei einem ausschließlich für rechtsverletzende Äußerungen genutztem Nutzerkonto.
© günter / Pixabay 16.06.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung State Security Alaa M. was sentenced to lifelong imprisonment Higher Regional Court Frankfurt/Main sentences Alaa M. to lifelong imprisonment for crimes against humanity and other criminal offences.
© günter / Pixabay 16.06.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Staatsschutzverfahren Alaa M. wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und weiterer Taten verurteilt Das OLG verurteilte den 40-jährigen syrischen Staatsangehörigen zu lebenslanger Freiheitsstrafe.
© Etienne Girardet / Unsplash 12.06.2025 OLG Frankfurt Pressemitteilung Klage abgewiesen Kein Schadensersatz wegen tierärztlicher Schmerzmittelgabe an eine verletzte Kuh Es besteht kein Schadensersatzanspruch wegen der Unverzehrbarkeit des Fleisches nach Notschlachtung.