© Miloslav Hamřík / Pixabay 05.05.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Klage abgewiesen Investitionen in Krypto-Währungen Im Gefälligkeitsverhältnis zwischen Freunden haftet ein beklagter Freund nicht für den entgangenen Gewinn bei Investitionen in Krypto-Währungen.
© Julio César Velásquez Mejía / Pixabay 04.05.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Kein Schadensersatz Schwere Hirnschädigung nach intravenöser Antibiotikumgabe Klinik und Personal haften nicht für Aspiration eines Kleinkindes und erlittene schwere Hirnschädigung nach intravenöser Antibiotikumgabe.
© Sozavisimost / Pixabay 02.05.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Schiedsklage Unwirksamer Schiedsspruch Ein Schiedsspruch bei fehlender Unterzeichnung durch alle Schiedsrichter und unzureichendem Verhinderungsvermerk ist unwirksam.
© Sozavisimost / Pixabay 02.05.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Arbitration claim Invalid arbitral award An arbitral award in case of lack of signature by all arbitrators and insufficient note of being prevented from signing the “award” is invalid.
© Gábor Adonyi / Pixabay 26.04.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Mietminderung Nackter Vermieter im Hof kein Mietmangel Ein sich im Hof nackt sonnenden Bewohner beeinträchtigt die Gebrauchstauglichkeit der Mietsache nicht.
© günter / Pixabay (bearbeitet) 24.04.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung „PKK“ Beginn der Hauptverhandlung im Verfahren gegen Ali Ö. Heute hat die Hauptverhandlung gegen den 55-jährigen Ali Ö. wegen des Vorwurfs der mitgliedschaftlichen Beteiligung in der ausländischen terroristischen Vereinigung „PKK“ begonnen.
© Ezequiel Octaviano / Pixabay 21.04.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Strafverfahren eröffnet Falsche uneidliche Aussage im Rahmen eines Strafverfahrens Das Strafverfahren wegen falscher uneidlicher Aussage im Zusammenhang mit dem Ertrinken dreier Kinder in dem Teich einer nordhessischen Kleinstadt wurde vor dem Landgericht Marburg eröffnet.
© StockSnap / Pixabay 20.04.2023 OLG Frankfurt Pressemitteilung Autocomplete-Funktion Klage gegen Google zurückgewiesen Es besteht kein Anspruch eines Unternehmers gegen Google auf Unterlassung der Verknüpfung seines Namens mit dem Begriff „bankrott“ über die Autocomplete-Funktion.